
EUROPAS ZUKUNFT

Wir als Volksparteien haben eine klare Vorstellung von unserem Europa. Wir kämpfen für ein demokratisches, handlungsfähiges, sicheres und bürgernahes Europa. Wir wollen Europa als starken Staatenverbund, als erfolgreichen Wirtschaftsraum und als globalen Stabilitätsanker in der Welt!

Die Europawahl ist entscheidend dafür, ob Rückschritte in den Nationalismus geschehen oder
der Zusammenhalt in Europa wächst. Dafür muss das alte Versprechen eines sozialen Europas eingelöst werden: Gemeinsame Sozialstandards und endlich eine gerechte Besteuerung von Konzernen.

Die Antwort auf die Herausforderungen Europas ist Europa. Wir wollen die EU als transnationale Demokratie und demokratische Union von Bürger*innen weiterentwickeln. Dazu zählen die grenzübergreifende Meinungsbildung sowie echte parlamentarische Initiativ-, Kontroll- und Budgetrechte.

Die AfD steht fest zu der Idee eines Europas der Vaterländer, einer europäischen Gemeinschaft souveräner Staaten, die zum Wohle ihrer Bürger in all jenen Angelegenheiten zusammenwirken, die gemeinsam besser erledigt werden können.

Europa hat dann eine Zukunft, wenn es sozial, ökologisch und friedlich zum Wohle der dort lebenden Menschen gestaltet wird, statt wie bisher den Wettbewerb zugunsten der Unternehmen zu fördern und Aufrüstung im Rahmen einer globalen strategischen Ausrichtung anzukurbeln.

Wir Freie Demokraten wollen, dass sich Europa den großen Aufgaben widmet. Dazu müssen wir Europa dort stärken, wo die Mitgliedstaaten zusammen mehr erreichen können. Denn Europa darf sich nicht im „Klein-Klein“ verlieren. Dazu brauchen wir Mut zu Reformen und neue Impulse.